Shopifys KI-Mandat: Das neue Corporate Playbook für die KI-Ära

Shopify hat mit einem internen Memo ein neues Kapitel für die Unternehmenswelt aufgeschlagen: Das KI-Mandat des E-Commerce-Giganten verlangt ab sofort von allen Mitarbeitenden aktive KI-Nutzung. CEO Tobi Lütke macht unmissverständlich klar, dass KI-Kompetenz ab jetzt zum Job dazugehört. Was Shopify hier vorlegt, ist mehr...

Weiterlesen

Wie KI den Teufelskreis des Zeitmangels durchbricht

„Wir würden gern, aber uns fehlt die Zeit“ – ein Satz, den viele Unternehmen nur zu gut kennen. Doch genau dieser Zeitmangel steht Fortschritt und Innovation oft im Weg. Wie also den Teufelskreis durchbrechen? Mit KIU, einem virtuellen KI-Mitarbeiter, der Zeitfresser eliminiert und echte...

Weiterlesen

Namen schaffen Bindung: Wie die Benennung von KI-Agenten unsere digitale Zukunft formt

Der Akt des Benennens ist ein grundlegender Aspekt der menschlichen Kognition und sozialen Interaktion. Wenn wir etwas benennen, schaffen wir eine kognitive Verbindung, die verändert, wie wir uns dazu verhalten – sei es zu einer Person, einem Haustier oder sogar zu einem unbelebten Objekt....

Weiterlesen

Wie KI-gestützte Suchmaschinen das Web-Ökosystem verändern

In der sich rasant entwickelnden Landschaft der künstlichen Intelligenz vollzieht sich eine stille, aber tiefgreifende Transformation, die unsere Interaktion mit Informationen im Internet neu gestaltet. KI-gestützte Suchmaschinen von Technologiegiganten wie Google, OpenAI und Perplexity versprechen eine effizientere Informationssuche, aber hinter dieser Bequemlichkeit verbirgt sich...

Weiterlesen

KI statt Salesforce: Klarna definiert seine digitale Transformation radikal neu

Vor einem Jahr hat Klarna Salesforce abgeschaltet – und das nicht als Einzelfall. Laut internen Schätzungen wurden insgesamt rund 1.200 SaaS-Dienste deaktiviert. Was zunächst für Aufregung sorgte, war für Klarna Teil einer größeren, strategischen Neuorientierung hin zu einem „AI-first“-Unternehmen.

Weiterlesen